Unsere liebsten Wanderwege & Rundwanderungen

Entdecken Sie die Ferienregion Lungau

Zu Fuß entdeckt man die Urlausregion doch am besten! Ob im Wanderurlaub mit Kindern oder als erfahrene Wanderer: In der Region Katschberg, Kärnten und im wunderbaren Salzburger Land finden Sie für jeden Anspruch den richtigen Wanderweg. Von gemütlichen Themenwegen über einfache Wanderungen bis hin zu längeren Touren: Wir stehen Ihnen gern mit unseren Erfahrungswerten zur Verfügung und freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Vorab haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an möglichen Wanderrouten zusammengestellt:

Aussichtsreicher Blick vom Herzerlweg auf das Tal unterhalb der Gamskogelhütte mit Panoramastraße durch den Wald.

Rundwanderweg Herzerlweg zur Gamskogelhütte

Länge 3,9 km
Dauer ca. 1 h 40 min.
Schwierigkeitsgrad Einfach
Für Familien mit kleinen Kindern geeignet

Ein gemütlicher und familienfreundlicher Rundwanderweg auf der Katschberghöhe. Entlang des kinderwagentauglichen Herzerlwegs wird man von schönen Holzherzen und Zitaten begleitet. Ziel ist die Gamskogelhütte mit feinen Spezialitäten und schöner Aussicht.

Almwiese mit Kühen bei der Gontalscharte auf dem Katschberg, umgeben von dichten Lärchenwäldern im Nebel.

Rundwanderweg Katschberghöhe – Gontalscharte – Pferdeparadies Pritzhütte

Länge 9,3 km
Dauer ca. 3h 30 min.
Schwierigkeitsgrad Einfach
Für Familien mit Kindern geeignet

Ein einfacher Rundwanderweg mit wunderbaren Aussichten ins Salzburger Land und auf die Kärntner Berg Idylle – für die ganze Familie geeignet. Start am Katschberg, über die Gamskogelhütte, Gontalscharte, Pritzhütte mit Einkehr und zurück zum Dorfplatz. Bis zur Gamskogelhütte ist der Weg auch kinderwagenfreundlich.

Blick von der Katschberghöhe in Richtung Rennweg mit Blick ins Liesertal – Wanderroute zur Stöcklalm.

Wanderung Katschberghöhe - Stöcklalm:

Länge 18,8 km
Dauer ca. 7h 46 min.
Schwierigkeitsgrad Mittel
Für erfahrene Wanderer und Familien mit guter Ausdauer geeignet

Ausgehend vom Dorfplatz Katschberg, vorbei an der Stocklalm und der Pritzhütte. Auch dieser Weg ist familienfreundlich, wenn auch etwas länger. Am Weg passiert man Weiden und Weidetiere – für erfahrene Wanderer kein Problem! Bei der Einkehr auf der Stöckelalm ist der g’schmackige Käse mit selbstgemachtem Brot zu empfehlen. Ein besonderes Erlebnis ist das Labyrinth am Panoramaweg.

Wasserfall entlang der Wanderroute zur Ochsenhütte im Lanischgebiet am Katschberg, inmitten grüner Almen.

Wanderweg Lanisch - Ochsenhütte mit Wasserfall

Länge 15 km
Dauer ca. 5 h 30 min.
Schwierigkeitsgrad Mittel
Für erfahrene Wanderer geeignet

Mit der umweltfreundlichen Tschu – Tschu – Bahn geht es bis zum letzten Parkplatz vor der Kochlöffelhütte. Hier beginnt der lange, aber gemächliche Aufstieg entlang eines Forstwegs und vorbei an vielen Wasserfällen, die beindruckend in die Tiefe stürzen. Ein Naturerlebnis der besonderen Art! Von der Ochsenhütte, nach einer kleinen Stärkung, kann man weiter wandern und die Lanischseen mit Aussicht auf die umliegende Bergwelt bewundern. Den Torbichlwasserfall sollte man sich aber auf jeden Fall ansehen! Der Weg ist bis hin zur Ochsenhütte einfach zu meistern, ab dann ist aber Trittsicherheit und Vorsicht geboten!

Bergsee Lasörnsee am Ende einer Wanderung durchs Pöllatal, umrahmt von steilen Felswänden und Almwiesen.

Wanderung Pöllatal – Lasörnsee

Länge 16,2 km
Dauer ca. 6 h
Schwierigkeitsgrad Mittel
Für erfahrene und ausdauernde Wanderer geeignet

Start ist am Grillplatz im Pöllatal, zuerst folgt man einer asphaltierten Straße – dann über einen breiten Forstweg durch unberührte Natur zur Lasörnhütte bis hin zum wunderschönen Lasörnsee. Eher anspruchsvolle Wanderung für erfahrene und ausdauernde Wanderer.

Achtung: Der Wanderweg 111c auf das Aineck ist aufgrund des Baus der neuen Aineckbahn im Sommer 2025 geschlossen. Ab der Wintersaison 2025/26 ist die Bahn in Betrieb. Zum Glück kann man das Aineck auch über die Branntweineralm erreichen (Wanderweg C). Außerdem erwarten Sie in der Region Katschberg viele schöne Alternativen!

Zwei Wanderer auf einem Höhenwanderweg am Katschberg mit Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Lust auf mehr?

Hier gibt es noch mehr Wanderwege und Tipps für den Sommerurlaub.

Sie haben Lust auf einen Sommerurlaub mit Wandern im Lärchenhof bekommen? Sie wollen die Ferienregion Katschberg entdecken? Entdecken Sie hier unsere vorgeschnürten Packages oder buchen Sie Ihren ganz individuellen Sommerurlaub im Lärchenhof – es gibt viel zu entdecken!